
WILLKOMMEN, SCHÖN, DASS SIE DA SIND!
Wir sind Diabetes-Leben
ÜBER UNS
Diabetes ist für uns Alltag und zugleich Berufung. Tag für Tag schulen, begleiten und coachen wir Menschen mit Diabetes und deren Angehörige zu allen Themen rund um die Erkrankung.
Diabetes ist eine chronische Erkrankung. Hilfe zur Selbsthilfe ist unsere Devise.
Wir möchten Betroffenen helfen, die Schwierigkeiten im Alltag zu meistern und somit ein leichteres Leben mit dem "stillen Begleiter" zu führen.
Sie sind eine Pflegeeinrichtung und/oder unterstützen Menschen mit Diabetes? Sie sind eine erzieherische Einrichtung und benötigen Grundlagenwissen im Umgang mit betroffenen Kindern oder Erwachsenen? Gerne möchten wir Sie und Ihre MitarbeiterInnen in allen Fragen rund um den Diabetes unterstützen und auch Sie zum/zur Diabetes-HelferIn machen!
​
​
​
​
​
​
​
​

Ich, Sebastian Bittner, wurde am 15.08.1984 in Schwabach geboren. Mit 6 Jahren erkrankte ich selbst an Diabetes Typ 1. Zu dieser Zeit eine absolute Herausforderung, da die Therapiemöglichkeiten damals deutlich eingeschränkter waren. Ein stationärer Aufenthalt in der Fachklinik Bad Heilbrunn weckte in mir den Wunsch, meine Erfahrungen und Erlebnisse an Menschen mit Diabetes weiterzugeben und ihnen zu helfen. Nach der Ausbildung zum Diätassistenten DDG und Koch konnte ich mir 2018 den Traum erfüllen und mich in einer Münchner Schwerpunktpraxis zum Diabetesberater weiterbilden. Im Jahr 2019 wurde ich Teil des Beraterteams in der Fachklinik Bad Heilbrunn, welches seit 2020 von mir geleitet wird. Diabetes begleitet mich sowohl beruflich als auch privat. Ich möchte mein Wissen an Sie und Ihr Umfeld weitergeben, Herausforderungen sind da, um sie zu meistern!
​
Ich, Claudia Bittner, wurde am 08.05.1990 in München geboren. Im Jahr 2008 absolvierte ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Schon während der Lehre fehlte mir der soziale Aspekt meiner Tätigkeit. Ernährung, aber vor allem die Medizin begeisterten mich. 2009 entschied ich mich noch einmal neue Wege einzuschlagen und begann die Ausbildung zur Diätassistentin DDG. Während der Ausbildung hospitierte ich in der Diabetesberatung der Innenstadt Klinik München. Die Entscheidung war klar, ich werde Diabetesberaterin. Nach sechs Jahren leitender Tätigkeit in einer großen Münchner Apotheke bekam ich die Chance im Diabeteszentrum Bogenhausen unter Prof. Dr. Roos und Dr. Lüddeke 2019 die Weiterbildung zur Diabetesberaterin zu durchlaufen. Jeder Tag in dieser Tätigkeit macht mich glücklich. Es gibt nichts Schöneres als Wissen zu übermitteln und somit einem Menschen ein Stück Lebensqualität zurück zu geben. Gemeinsam mit Sebastian ist der berufliche Traum in Erfüllung gegangen.
​
​
![image0[2443].jpeg](https://static.wixstatic.com/media/1cdd92_22e3b73b1ee44f3595ce650f7d178954~mv2.jpeg/v1/fill/w_593,h_445,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/image0%5B2443%5D.jpeg)
UNSERE LEISTUNGEN
Wir bieten

SCHULUNGEN VON PFLEGEPERSONAL
Senioren-, Pflege- oder Kinderheime. Diabetes mellitus kann in jedem Alter auftreten. Die richtige Glukosemessung, die fehlerfreie Insulininjektion oder auch die Behandlung von Hyper- oder Hypoglykämien ist von großer Bedeutung. Wir schulen Sie und Ihr Personal zu allen relevanten Themen. Gerne auch über Insulinpumpentherapie oder die kontinuierliche Glukosemessung.

SCHULUNGEN VON LEHRKRÄFTEN UND ERZIEHERN/ERZIEHERINNEN
Diabetes mellitus kommt häufig aus heiterem Himmel und völlig überraschend. Was tun, wenn ein Schüler/eine Schülerin oder ein zu betreuendes Kind plötzlich Diabetes hat? Wie können Lehrer und Erzieher dem Kind oder Jugendlichen einen normalen Alltag bieten? Gerne unterstützen wir Sie, dass unsere Diabetes-Helden unbeschwert aufwachsen können.

GRUPPENSCHULUNG VON PATIENTEN/PATIENTINNEN
Studien konnten den nachhaltig positiven Effekt der Gruppenschulungen von Menschen mit Diabetes belegen. Auch wir möchten durch eine entstehende Gruppendynamik Wissen übermitteln und Erfahrungsaustausch gewinnen. Gerne besuchen wir hierfür Ihre Einrichtung. Unser Ziel ist es, jedem Menschen mit Diabetes Sicherheit zu vermitteln und ihn mit neustem Wissen auszustatten. Hilfe zur Selbsthilfe.
UNSER HONORAR
SCHULUNGEN VON PFLEGEPERSONAL
90,00 € pro 60 Minuten (zzgl. Anfahrt)
​
Individuelle Schulung des Pflegepersonals, je nach Bedarf und Schwerpunkt.
SCHULUNGEN VON LEHRKRÄFTEN UND ERZIEHERN/ERZIEHERINNEN
90,00 € pro 60 Minuten (zzgl. Anfahrt)
​
Individuelle Schulung von Lehrkräften und Erziehern/Erzieherinnen, je nach Bedarf und Schwerpunkt.
GRUPPENSCHULUNG VON PATIENTEN/PATIENTINNEN
25,00 € pro 90 Minuten, pro PatientIn
Gruppengröße 4-12 Personen
Gerne bieten wir in Ihren Praxisräumen Gruppenschulungen für Menschen mit Diabetes mellitus jeglicher Form an. Die Schulungspauschalen können über das DMP Programm der Krankenkassen abgerechnet werden. Möglich sind Medias, Primas, Linda und das Programm der KVB.
​
​

KONTAKT
Claudia Graber & Sebastian Bittner
Poststraße 15
85586 Poing
0176 61283270
ANFRAGE
Ihre Nachricht an uns
IMPRESSUM
Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Sebastian Bittner Schulung von Pflegepersonal, Erziehern und Menschen mit Diabetes, rund um die Erkrankung Diabetes mellitus
Poststraße 15 85586 Poing Deutschland Telefon: 017661283270
E-Mail: diabetes-leben@vodafone.de Gesetzliche Berufsbezeichnung: Diätassistent/Diabetesberater (verliehen in Deutschland )
zuständige Aufsichtsbehörde/Kammer: Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. Straße, Hausnummer: Habersaathstraße 31 Postleitzahl: 10115 Stadt: Berlin
Telefon: 030847122490
Telefax: 030847122497 berufsrechtliche Regelungen: Deutsche Diabetes Gesellschaft Link zu den berufsrechtlichen Regelungen: https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de